Die «Original Streetfood Festival Tour» geht bereits in ihre siebte Saison, quer durch die Schweiz. Nach sechs Touren, 68 Festivals und fast 1,6 Millionen Besuchern findet man den Termin in allen Städten als traditionellen Event in den Agenden. Streetfood steht für die frisch zubereiteten Speisen in mobilen Küchen und ist heute ein fester Bestandteil der Schweizer Gastrokultur.
An der Streetfood Festival Tour ist die Essenskultur der ganzen Welt ein Kernbestandteil, darum hat man 45 verschiedene Essensstände aus unterschiedlichen Teilen der Welt engagiert, um jedes der Festivals zu einem kulinarischen und einzigartigen Geschmackserlebnis zu machen. Mit kostenlosem Eintritt und dem Kinderland, wird der Anlass zum Volksfest für jede Altersgruppe.
Die überall erhältlichen, kleinen Probierportionen, sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 45 Essstände ermöglichen. Nicht nur das Essen bietet Erlebnis, auch die verschiedenen Themenbars wie die Cocktail-, Wein-, Bier- und Gintastingbar. Bunte Lichterketten, quirlige Strassenkünstler und Musiker runden das Event ab.
Genügend Sitz- und Schattenplätze sorgen für ein unbeschwertes geniessen vor Ort. Bei schlechter Witterung sorgen gedeckte Sitzplätze für ein gemütliches Beisammensein.
Die wichtigsten Neuerungen 2022 sind ein zusätzliches Festival in Locarno und Attisholz. Wie jedes Jahr versuchen die kreativen Köpfe im Team das Festival noch schöner zu gestalten. Nicht nur die Deko wurde angepasst, sondern auch unser Sortiment. Ein frisch zubereiteter Drink an der Bar oder doch lieber das Biertasting? Für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse ist auf jeden Fall gesorgt. Mit dem neuen Kinderland Konzept ist auch für die jungen Gäste etwas dabei zum Entdecken und Geniessen.
Wie auch letzte Saison ist die Streetfood Festival Tour dieses Jahr wieder mit JCI #nofoodwaste unterwegs. Sie sorgen dafür, dass möglichst wenig Lebensmittel verschwendet werden und verteilen die übriggebliebenen Lebensmittel an Bedürftige!
Zudem wird aus biogenen Speiseabfällen Biogas! An sechs Standorten der Streetfood Festival Tour werden im laufenden Jahr erstmals biogene Speisereste gesammelt. Aus den organischen Abfällen wird in einer der 37 Biogas-Anlagen in der Schweiz erneuerbare Energie gewonnen und direkt ins Gasnetz eingespeist.
Die Anreise wird empfohlen mit dem Festivalpartner SBB per lokale öffentliche Verkehrsmittel.
Dank dem RailAway-Kombi profitieren die Besucher bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr von einer Spezialaktion. Weitere Informationen und Kauf auf www.sbb.ch/streetfoodfestivals
Das sind die 17 Stopps in der ganzen Schweiz, neu dabei ist Locarno und Attisholz:
08.04. – 10.04.2022 Streetfood Festival Bern, Freigelände BERNEXPO
15.04. – 17.04.2022 Streetfood Festival Lausanne, Montbenon
22.04. – 24.04.2022 Streetfood Festival Luzern, Eiszentrum Luzern
29.04. – 01.05.2022 Streetfood Festival Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
06.05. – 08.05.2022 Streetfood Festival Attisholz, Attisholz-Areal Riedholz bei Solothurn
13.05. – 15.05.2022 Streetfood Festival Olten, Begegnungszone Kirchgasse
20.05. – 22.05.2022 Streetfood Festival Locarno, Lungolago
26.05. – 28.05.2022 Streetfood Festival Baden, Trafoplatz & Halle 37
02.06. – 04.06.2022 Streetfood Festival Bellinzona, Piazza del Sole
17.06. – 19.06.2022 Streetfood Festival St. Gallen, Platz der Pädagogische Hochschule & Spelterini
24.06. – 26.06.2022 Streetfood Festival Biel, Esplanade
05.08. – 07.08.2022 Streetfood Festival Basel, Messegelände
12.08. – 14.08.2022 Streetfood Festival Aarau, Maienzugplatz
18.08. – 20.08.2022 Streetfood Festival Lugano, Campo Marzio
02.09. – 04.09.2022 Streetfood Festival Bern, (Gelände folgt)
09.09. – 11.09.2022 Streetfood Festival Langenthal, Marktgasse
23.09. – 25.09.2022 Streetfood Festival Thun, Thun-Expo
Mehr Informationen zu unserer Schweizer-Tournee auf www.streetfood-festivals.ch
Unser Anspruch ist, Streetfood auf höchstmöglichem Niveau zu zelebrieren und alle Teilnehmer und Besucher zu begeistern. Imbiss ist nicht Streetfood!
· Wir kochen frisch und in 1 A Qualität
· Es kommen nur natürliche Lebensmittel zum Einsatz
· Es wird kein Convenience Food verwendet
· Geschmacksverstärker und industriell hergestellte „Hilfsmittel“ sind verpönt (Fertigsaucen, Nutella etc.)
· Wir verwenden keine Gen manipulierten Lebensmittel
· Alle Speisen werden unter Einhaltung der Lebensmittelrechtlichen Vorschriften zubereitet
Streetfood ist…
· Leidenschaft
· Besuchs und Geschmackserlebnis
· Neues Entdecken und lernen
· Innovation in der Zubereitung und Darbietung
· Fokus auf Nahrungsmittel, Essen und Genuss
· Variation an Austellern
· Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht
· Warenqualität ( keine industrielle Ware)
· Reinheit, Sauberkeit
· Ausreichende Quantität und Qualität der Aussteller
· An möglichst vielen Ständen kleine Häppchen essen (grosse Menus sind verpönt!)
· Preisleistungsverhältnis stimmt
Streetfood Festival Schweiz
info@streetfood-festivals.ch
Hannibal Events GmbH
Sägestrasse 18
Postfach 111
CH - 4663 Aarburg
Trend Fabrik GmbH
Sägestrasse 18
Postfach 111
4663 Aarburg
Copyright ©2019, Streetfood-Festivals.ch. Alle Rechte vorbehalten. All Rights Reserved. Unterstützt von typo3team.eu